Aktuelles · 24. Juli 2023
Um die vielen schönen Aussichtsperspektiven rund um Waldenbuch genießen zu können, hat die Bürgerstiftung Waldenbuch (BSW) in enger Zusammenarbeit mit der Stadt an 11 schönen Standorten 7 Aussichtsliegen und 7 Aussichtsbänke aufgestellt. Nachdem die Idee geboren war und innerhalb der BSW auf breite Unterstützung stieß, organisierten wir 3 Orientierungs-Spaziergänge mit interessierten Bürgern, um die besten Aussichtspunkte rund um Waldenbuch zu identifizieren. Anschließend prüften...
Aktuelles · 17. Juli 2023
Vergangenen Freitag war es endlich soweit: Es wurden von der BürgerStiftung Waldenbuch jeweils ein Leistungspreise und ein Sozialpreis an Schüler der Abschlussklasse 2023 der Oskar-Schwenk-Schule verliehen. Sie gingen dieses Jahr an Lena Zilly und David Vogt. David Vogt wurde für das beste Zeugnis seines Jahrgangs ausgezeichnet. Lena Zilly hat sich durch hervorragende Leistungen im musischen Bereich ausgezeichnet. Die BürgerStiftung wünscht allen Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren...
Aktuelles · 24. Juni 2023
Vom 02.-22.07.2023 ist Waldenbuch beim Stadradeln dran. Es geht darum, möglichst viele Fahrradfahrer zu animieren, möglichst viele gefahrene Kilometer für ein gutes Klima zu sammeln. Das heisst also, dass in den drei Wochen wann immer es geht das Fahrrad für die Fahrten zur Arbeit, zu Freunden, zum Einkaufen bei der Radschnitzeljagd oder auch für die Freizeit genutzt wird. Für Waldenbuch haben sich schon drei Teams eingetragen, eines davon ist das der BürgerStiftung. Wir brauchen Ihre...
Aktuelles · 23. Juni 2023
Suchen Sie ein schönes Geschenk zum Lesen unterm Sonnenschirm, ein Büchlein, das sorgfältig recherchiert und unterhaltsam Einblicke in die Geschichte der Stadt Waldenbuch eröffnet? Unser Bürgerpreisträger 2021 Siegfried Schulz hat elf Beiträge vom tiefsten Mittelalter bis in die Gegenwart zusammengestellt, die die Bürgerstiftung nun als „Einblicke 4“ herausgibt. Die fast 100- seitigen Hefte sind für 15,- Euro zu haben. Auch die früheren Ausgaben Einblicke 1 bis 3 können Sie über...
Aktuelles · 18. Juni 2023
Der Sommer ist bereits in vollem Gange, die Schüler der Oskar-Schwenk-Schule müsssen noch ein wenig durchhalten bis es in die Ferien geht. Vorher steht jedoch noch die Verleihung der begehrten Schülerpreise der BürgerStiftung Waldenbuch für außerordentliche schulische Leistungen und soziales Engagement an. Die Schülerpreise werden mit einem Geldpreis von jeweils 150,-€ honoriert. Hierfür sucht die BürgerStiftung noch dringend Sponsoren! Unterstützen Sie bitte die Waldenbucher Jugend...
Die BürgerStiftung Waldenbuch wird in diesem Jahr zum sechsten Mal ihren BürgerPreis für besonders auszeichnungswürdiges Engagement verleihen. Wem kann der Preis verliehen werden? Einzelpersonen oder Initiativen und Projekte im Sinne der im Folgenden formulierten Leistung. Für Preisträger wird die Stadt Waldenbuch als persönlicher, beruflicher oder institutioneller Lebensmittelpunkt vorausgesetzt. Welches Engagement zeichnen wir aus? Beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement,...
Aktuelles · 12. April 2023
Das Team der BürgerStiftung Waldenbuch hatte bei der Teilnahme am diesjährigen Frühlingserwachen sichtlich Freude. Es wurden ausgewählte Projekte vorgestellt, unter anderem stand ein Musterexemplar der bald aufgestellten Aussichtsbänke am Stand. Des Weiteren gab es wieder Insektenhotels und Waldenbucher Honig, für das leibliche Wohl sorgten frische Waffeln. Die Einnahmen helfen bei der Durchführung der aktuellen und zukünftigen Projekte.
Aktuelles · 05. April 2023
Jeder von uns kann in die Situation kommen, dass er sieht, wie eine Bürgerin, ein Bürger unterwegs beim Einkaufen, beim Spazierengehen, beim Sport, ... plötzlich bewusstlos wird. Kreislaufstillstand? Jetzt muss schnell gehandelt werden. Mit Hilfe eines Defibrillators kann ein normaler Herzrhythmus wiederhergestellt werden. An 16 Standorten in Waldenbuch befinden sich Defibrillatoren (siehe Homepage des DRK Waldenbuch:...
Aktuelles · 16. März 2023
Gemeinsam mit Spaß die Region entdecken - unter diesem Motto machten sich 36 Kinder und Jugendliche der Oskar-Schwenk-Schule aus der Ukraine von 6 bis 16 Jahren mit ihren Betreuerinnen und Betreuern mit Bus und Bahn auf den Weg zur Waldau in die Eishalle. Gabi Wieser-Kick vom Freundeskreis für Flüchtlinge hat mit den Betreuerinnen die Organisation und die BürgerStiftung die Kosten übernommen. Das vierköpfige Team des Jugendrotkreuzes um Sven Müller war für den Fall der Fälle dabei -...
Aktuelles · 19. Februar 2023
Das alte Backhaus ist unter der Leitung des Schwäbischen Albvereins wieder in Funktion. Nachdem der Verein schon in Auflösung begriffen war, konnte er dank des Engagements von Frau Jung und Herrn Lange wieder zu neuem Leben erweckt werden und damit auch das Backhaus. Die BürgerStiftung hat mit einer Spende zur Anschaffung von neuen Brotgärkörbchen das Brotbacken unterstützt und auch mit ausprobiert. Wir wünschen weiter gutes Gelingen und viel Freude im Backhaus! pb